Digitalisierung ist für uns kein ToDo, das man einfach abhakt. Sie ist ein tiefgreifender Wandel, der Verwaltung unabhängiger, effizienter und bürgernäher macht – wenn er klug gedacht und konsequent umgesetzt wird.
Unsere Vision ist eine souveräne Verwaltung, die selbst bestimmt, wie sie arbeitet. Eine Verwaltung, die mit offenen und fairen Technologien echte Unabhängigkeit gewinnt. Und eine Verwaltung, die Menschen in den Mittelpunkt stellt: Mitarbeitende, die mit guten Tools arbeiten, und Bürgerinnen und Bürger, die schnell und transparent zu ihrem Ziel kommen.
Darum entwickeln wir Softwarelösungen, die mehr sind als Technik: durchdachte Werkzeuge, die echten Mehrwert schaffen, Prozesse vereinfachen und Vertrauen in den Staat stärken. Unsere Lösungen entstehen im engen Austausch mit der Praxis, damit sie dort wirken, wo sie gebraucht werden – im Alltag von Verwaltungen und in den Lebenssituationen von Bürgerinnen und Bürgern.
Ein zentrales Prinzip dabei ist Offenheit. Wir sind überzeugt: Digitale Lösungen, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden, sollten allen zugutekommen. Deshalb setzen wir konsequent auf offene Technologien und den Grundsatz „Public Money, Public Code“. So bleibt Verwaltung unabhängig, Ressourcen werden effizienter genutzt und Investitionen wirken langfristig für die gesamte Gesellschaft.
Am Anfang mag es wackelig sein, doch sobald man den Rhythmus gefunden hat, geht alles wie von allein und es wird selbstverständlich. Genau so verstehen wir digitale Transformation – Schritt für Schritt, bis sie sich nicht mehr wie ein Projekt anfühlt, sondern wie etwas, das einfach da ist. Wenn wir alle gemeinsam in die Pedale treten, können wir dieses Ziel erreichen.
Aivot ist aus einer einfachen, aber starken Überzeugung heraus entstanden: Verwaltung kann besser sein. Diese Überzeugung haben wir aus unserem eigenen Alltag in der Verwaltung mitgenommen – mit all den Hürden, Medienbrüchen und komplizierten Prozessen, die Bürgerinnen, Bürgern und Mitarbeitenden das Leben schwer machen. Wir wollten zeigen, dass es auch anders geht.
2021 haben wir als interdisziplinäres Team den ersten Prototypen entwickelt – noch ohne den Namen „Gover“ und zunächst mit dem Fokus auf Online-Formulare. Möglich wurde das durch unsere unterschiedlichen Kompetenzen: von Softwareentwicklung über UI/UX bis hin zu Konzeption und Projektmanagement. Gemeinsam konnten wir Ideen nicht nur denken, sondern auch umsetzen.
Aus diesem Anfang ist Aivot gewachsen. „Aivot“ bedeutet auf Finnisch „Gehirn“ – und steht für kluge, souveräne Lösungen, die wir gemeinsam mit Verwaltungen entwickeln.
Seitdem haben wir unseren Prototypen Schritt für Schritt zu unserer Software Gover® weiterentwickelt: einer quelloffenen Plattform für Ende-zu-Ende digitalisierte Antragsprozesse. Gover schafft durchgängige Abläufe, reduziert Medienbrüche und ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern einen transparenten, einfachen Zugang zu Verwaltungsleistungen. Für Verwaltungsmitarbeitende bedeutet das vor allem eins: Echte Entlastung im Alltag.
Heute begleiten wir Verwaltungen dabei, digitale Souveränität zu gewinnen – mit fairer, quelloffener Software, die unabhängig macht, und mit Beratung, die in der Praxis ankommt.
Und unsere Reise hat gerade erst begonnen. Denn wir sind überzeugt: Eine Verwaltung, die jeden Tag ein Stück besser wird, ist möglich – wenn wir sie gemeinsam neu denken.
„Aivot ist Finnisch und bedeutet Gehirn. Unser Name symbolisiert, wie wir an alle unsere Herausforderungen herangehen wollen:
Mit Köpfchen!“
Wir wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem jede:r sein Bestes geben kann – ehrlich, mutig und verantwortungsvoll. Unsere Werte helfen uns, Vertrauen aufzubauen, Qualität zu sichern und Innovation voranzutreiben. Gemeinsam gestalten wir die Verwaltung von morgen.
Wir stehen für unsere Entscheidungen und Ergebnisse ein – ohne Ausreden.
Wir sprechen ehrlich und klar, damit Zusammenarbeit nachvollziehbar und vertrauensvoll ist.
Bei uns zählt die beste Idee, nicht der Titel. Wir arbeiten partnerschaftlich – intern und mit unseren Kund:innen.
Wir liefern Ergebnisse, die nachhaltig wirken und echte Verbesserungen schaffen.
Wir konzentrieren uns auf das, was für Bürger:innen und Verwaltung wirklich zählt.
Wir übernehmen Verantwortung – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Klima- und Ressourcenschutz sind für uns ebenso wichtig wie Fair Code und Open Source.
Wir hinterfragen Bestehendes, probieren Neues aus und treiben Innovationen voran – für eine Verwaltung, die zukunftsfähig ist.
Wir fördern persönliche Weiterentwicklung und unterstützen uns gegenseitig dabei, besser zu werden.
Bewirb dich jetzt initiativ mit einem kurzem Anschreiben und deinem Lebenslauf oder LinkedIn Profil. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Bewerben unter jobs@aivot.deSehen Sie sich an, wie wir Sie unterstützen können!